Im Dauerentgiftungsmodus

Dreimal aufs Holz klopfe….da bin ich so froh, dieses Jahr kein einziges Mal krank geworden zu sein. Weder Husten, Schnupfen oder diese doofe Bronchitis, was mich sonst alljährlich ereilt. Ich bilde mir ein, weil es sicherlich daran liegt, dass ich mich gesünder ernähre, jeden Vormittag meinen Supersmoothie trinke und mein intermittierendes Fasten durchziehe. Alles was ich mir am Abend zerstöre, macht’s der Vormittag wieder wett. Um die Schokolade, Marzipankartoffeln und Lakritze komme ich einfach nicht drumherum und fresse, bis mir schlecht wird. Und so befinde ich mich wohl im ständigen Dauerentgiftungsmodus. 😅

Oder es ist einfach nur die Coronaangst, bloß nicht krank werden. Das Jahr hat richtig scheisse angefangen und endet auch so. Neben Corona ist es nicht das einzige Unschöne, was wie ein roter Faden durch das Leben zieht. Und wenn man mal so überlegt, wie viele negativen Dinge in diesem Jahr passiert sind, da wird die Liste ellenlang. Da fallen einem sofort ganz viele Sachen ein. Aber welche Positiven? Vergessen wir mal all das Schlechte und überlegen, welch schöne, wundervollen Erfahrungen wir hatten. Welche positiven Erlebnisse hatten wir?

Ich, weiß, ich war lange nicht mehr hier. Leider habe ich nicht mehr so viel Zeit, dann ist mein Kopf voll und irgendwie war die Luft raus, um zu bloggen. Aber ich möchte heute und hiermit euch allen einen schönen 4. Advent wünschen, habt alle, trotz der Lockdownzeit, eine besinnliche Weihnachtszeit. Und ganz wichtig : Bleibt gesund!

Bis Freitag muss ich noch arbeiten, mich dem Risiko aussetzen, und dann eine Woche den Lockdown „genießen“, um dann direkt im neuen Jahr wieder durchzustarten.

Und mit diesem Lied verabschiede ich mich für heute. Und erinnert euch an all die positiven Momente. 👋🏼 ✍️ ⬇️💭

Aberdeen

Weihnachtsgeschichte 2019 – Abschlußepisode Teil 3 – ENDE (inkl. Audioversion)

Und nun kommt unser Abschluss. Wünsche allen ein besinnliches Weihnachtsfest.
Zur Vorherigen Episode 👉🏼 https://wirwarenallemalbeiblogde.wordpress.com/2019/12/23/weihnachtsgeschichte-2019-abschlussepisode-teil-2-inkl-audioversion/

wir waren alle mal bei blog.de

Das Schneewunder

Abschlussepisode von allen Autoren – Teil 3

„Ich wusste, dass etwas nicht stimmt!“ rief nun Odio verzweifelt. Sofort brachen alle auf. Die Eulen flogen mit dem Rabitum voraus, träufelten den Weg frei, und der Schlitten fuhr im halsbrecherischen Tempo wieder hinab ins Tal zum Nachbardorf.

Sie wichen tiefhängenden Ästen und Zweigen aus und wären beinahe mit einem Baumstamm kollidiert. Endlich bremsten sie unten im Tal am Rande des Dorfes. Versteckt hinter einer Anhöhe setzten Rofibald und die zwei Helferwichtel die drei ab.

„Ab hier müsst ihr es allein weiter schaffen. Wir müssen den Schlitten zurückbringen und haben auch noch viel Arbeit vor uns.“. Damit rauschten sie ab und verschwanden im Wald. Heinrich, Josef und Odio stapften auf dem freigelegten Weg über die Anhöhe. In diesem Moment brach die Wolkendecke auf, der Himmel erstrahlte in einem wunderschönen Blau, und die Sonne schickte ihre Strahlen hinunter. Der Schnee ringsum glitzerte…

Ursprünglichen Post anzeigen 1.274 weitere Wörter

Ach du Schei😶😶e !!!!

Jetzt ist es passiert!!!! Der Baum brennt 🔥🎄.

Aber nicht bei uns. Dieses Mal stelle ich keinen Baum auf. Weihnachtlich ist es geschmückt, nicht zu viel, denn weniger ist auch mehr.

Bis 12 Uhr muss ich noch arbeiten, noch einen klitzekleinen Einkauf. Nix wie Heim, was schönes kochen, Wams vollschlagen, was trinken 🍷, dann chillen. Zwei Tage frei. Verschnaufpause vorm Alltag.

Und hier zum Einstimmen 🎵, vielleicht kommt ja das weihnachtliche Gefühl irgendwie doch noch hoch, was die Meisten immer mehr verlieren:

Bryan Adams

Und nachher kommt die allerallerletzte Episode unserer Weihnachtsgeschichte. Dann ist Sense, aus, Schluss, vorbei. Bis nächstes Weihnachten.

Feiert schön. 🤗🎄🎁

Die meisten Leute feiern Weihnachten, weil die meisten Leute Weihnachten feiern. (Kurt Tucholsky)

Freund und Helfer mal anders

Heute musste ich lange arbeiten. Auf dem Heimweg kleinen Einkauf. Nach Hause gewetzt. Waschmaschine, Spülmaschine, Küche in Ordnung gebracht, Trolley geschnappt, weil ich nochmal einkaufen musste. Getränke! Der Hunger meldete sich auch inzwischen. Also warf ich mir schnell einen Hildegardkeks ein. Nix wie los.

Körper unter Strom, Kopf voller Stress, laufe die Straße entlang zum Supermarkt….im Schein eines Gegenlichtes sah ich zwei Weihnachtsmützen. Ziemlich große Männer, beide mit Handy und machten belustigt Selfies. Ich konnte mir ein Grinsen nicht verkneifen. Es waren zwei Polizisten, die mir auch belustigt zulächelten.

Ein Lichtblick im vollbepackten Arbeitstag.

Weihnachtsgeschichte 2019 – Abschlußepisode Teil 2 (inkl. Audioversion)

So langsam, aber sicher, geht das Ganze nun wirklich dem Ende zu. ABER HALT! STOP! Nein, noch nicht ganz. Jetzt wird es wirklich spannend. Wo ist Martha? Jetzt, wo es sich alles aufgelöst hat, ist sie weg.
Morgen an Heiligabend werdet ihr das Ende erfahren.

👉🏼 1.Teil der Abschlussepisode

wir waren alle mal bei blog.de

Das Schneewunder

Abschlussepisode von allen Autoren – Teil 2

Odio Nix hatte in der Nacht kaum geschlafen. Immer wieder lief er verzweifelt vor sich hin schimpfend ans Fenster und schlug mit den Worten: „Diese leidige weiße Pest!“ mehrmals mit seiner kleinen Faust auf die Fensterbank. Er war wütend und sehr besorgt zugleich, denn er hatte das Gefühl, dass ihm die Zeit davonlief. Doch was sollte er tun? Schon drei Mal hatte er versucht, seine Haustür zu öffnen. Jedes Mal hatte er sie schnell wieder geschlossen, weil der Schnee so hoch vor seinem Türchen lag, dass bei jedem Öffnen ein großes Häufchen in seine Behausung eindrang.
Natürlich brodelte der Gedanke in seinem Kopf, sich mit Hilfe des Rabitums einen Weg zu schaffen, aber es würde nicht reichen, um diese Schneeberge zu bezwingen und es durch den ganzen Wald zu schaffen. Beim vierten Versuch, die Tür zu öffnen, setzte er es dann…

Ursprünglichen Post anzeigen 1.311 weitere Wörter