Zum Innehalten und Träumen

Bisschen relaxen, in ferne Länder schwelgen und sich durch die Natur träumen.

Nun habe ich aus meinen eigenen Bildern, aus Urlaube, von hier bis runter nach Portugal, Spanien, Italien, Gibraltar und zurück in deutschen Gefilden der Natur, ein Video kreiert. Und damit das Bildergucken nicht so langweilig wird, habe ich meine Handpanklänge hinzugefügt.

Natürlich wird manch Musikerohr sich ein wenig kräuseln, da ich mich an manchen Stellen immer noch verhaspele und aus dem Takt komme. Aber Übung macht den Meister, und bis ich perfekt bin, dauert das noch ganz lange.

Ich hoffe, euch gefällt es trotzdem und könnt es genießen. Und ganz wichtig; am Besten klingt das mit Kopfhörer. Oder falls jemand YouTube über Fernseher gucken kann, ist es auch super.

Also habt ein schönes Wochenende und bis bald! 🤗

Handpanklänge

Minischrubbbesen, Skorpione, Pool, Hitze und Italien 

Sommerliche Grüße aus Italien

wir waren alle mal bei blog.de

Herrscht hier noch das Sommerloch? Oder alle schon zurück außer ich? Ihr seit hier ein wenig zu kurz gekommen. Mein Internet ist so langsam, daher war ich immer mal kurz auf andere diverse Seiten.

Aber nun gut. Hier in Italien, in Montecchio, an der südlichensten Spitze der Toskana herrscht eine unglaubliche Hitze. Der einzige Ort, an dem man es aushält, ist der Pool.

Die Nächte werden zur Katastrophe, weil die Nachtjäger erwachen. Die Skorpione, 8 Stück haben wir schon in Gläsern gefangen, tausende von Tausendfüßlern krabbeln die Wände lang, riesige Monsterspinnen, die im rasanten Tempo auf einen zurennen. Mitten in der Nacht kamen plötzlich Hornissen aus dem Kamin. Riesige Bremsen, die stechen richtig doll. 5 kreischende Weiber. Mosquitos haben mich halb tot gestochen, Stiche wurden zu riesige Quaddeln. Ich will nach Hause 😆.

Trotzdem, es ist schön hier. Die Zeit ging viel zu schnell rum. Am Freitag geht’s zurück und…

Ursprünglichen Post anzeigen 226 weitere Wörter

In den Gärten der Welt – Teil 4

Hallo und guten Tag meine Lieben! Seid ihr denn alle da??? *einlautesundgemeinsamesjabitte* JAAAAAA! 😅

Oder sind schon einige im Urlaubsstress oder gar schon weg? Oder arbeitet ihr noch schwer? Hat jemand keinen Urlaub und muss ewig weitermalochen? Na gut, genießen wir den verregneten Sonntag, zumindest bei uns. Grau, trübe, kalt und nieselig.  

Da ich ja viel zu viele Bilder geschossen habe, habe ich mir die Arbeit gemacht, es alles zu einem Video zusammen zu schnippeln. Zuerst die Fotos im ersten Video und ein paar Videoclips zusammengesetzt im zweiten Video. Das Beste habe ich mir zum Schluss aufgehoben, der Weg durch einen kleinen Garten in diesem großen Park. Es war total schön dort. Leider hatte das Wetter nicht mitgespielt, waren ziemlich nass geworden. Im Video beim Drachentanz sieht man es, als es anfing. 

Aber nun gut, lehnt euch zurück, entspannt euch, genießt die Ruhe, lasst die verrückte Welt da draußen und guckt einfach zu. (die Videos sind leider nicht ganz so geworden, wie ich es gerne hätte, aber besser als nix und hoffe, ihr könnt diese auch öffnen) 

Aprilsommer

Der 1. April schickte uns warmes sonniges Wetter. Und es war kein Scherz, es war echt warm wie im Mai oder Juni. Also, gute Laune und Motivation gehabt. 

Auto gemietet, falls jemand es noch nicht weiß, im Juli ist es dann ein Jahr her, wo ich endlich meinen Führerschein gemacht hatte. In diesem Alter noch 😅. 

Bin zwar noch unsicher und verkrampft beim Fahren, das mir am Ende des Tages die Waden wehtaten. 🤣

Also Auto, Kids geschnappt, Schwester abgeholt und ab ging’s nach Köpenick. Mit Navi und trotzdem Abfahrt verpasst. 😂 Heil angekommen, schön durch die Altstadt geschlendert. Wollten draußen in der Sonne essen, wir verbrannten regelrecht und haben uns reingesetzt. 😅 

Vollgefuttert an der Spree entlang, den Hauptmann von Köpenick begrüßt und meine Kleine hat ihm die Hand gegeben und Schere , Stein, Papier gespielt. 😂 Zum Schlossgarten weiter spaziert und ach ja, auf einer großen Pferdefigur gesessen. Ich hab erst gar nicht versucht, hinaufzuklettern, hätte bescheuert ausgesehen, so unbeholfen wie ich bin. 😁

Später zum Sonnenuntergang sind wir wieder zurück zum Auto, gemütlich zurück gefahren. Kids abgesetzt. Einkaufen gefahren und den Abend bei meiner Schwester ausklingen lassen. War richtig schön, spät nachts durch leere Straßen zu fahren, da konnte ich auch mal kurz die Musik aufdrehen. Lenkt mich sonst ab. 

Und Fotos hab ich auch gemacht, und das leider wieder nicht zu wenige. Wer Geduld hat ….😅






Der Hauptmann von Köpenick 





Der ist nackisch 😅

Krone auf dem Dach 

Na, was hat er denn da versteckt? 😁

Giraffen-Liebe




Oben ohne…

…durch die Hauptstadt. Mit der ganzen Familie. Oha! Denkt ihr sicherlich. Wie verantwortungslos! Okay okay, wir hatten immerhin einen Helm auf. 

Also gut: Ihr wisst ja was ein Cabriolet ist? Gut, ich zum Glück auch. Und eine U-Bahn kennt ihr auch alle. ABER eine U-Bahn OHNE Dach ganz bestimmt nicht. 

Mit der Cabrio U-Bahn sind wir durch die Berliner Unterwelt. Ein kleines dreistündiges Abenteuer. Die Lichter in den Tunneln wurden extra für uns eingeschaltet und tuckerten von Bahnhof zu Bahnhof. Manchmal waren die Decken hoch, manchmal sehr niedrig, mal eckig mal rund. 

Auf den Bahnsteigen schauten die Passanten ganz begeistert und winkten und riefen uns zu. Ein Mann saß gerade und starrte auf sein Handy, hörte die Bahn hineinfahren, stand auf, während er weiter auf sein Handy starrte, machte ein Schritt nach vorne und blickte da erst auf. Was war er überrascht 😂. Ein anderer hob sein Hund hoch und winkte mit seiner Pfote und alles lachte laut. 

Wir bekamen Headsets aufgesetzt und gelbe Helme dazu und der Lokführer quasselte 3Stunden über die ganze Berliner Geschichte. Das meiste hab ich wieder vergessen. 😅

In den Tunnels war es warm, manchmal kam einem stinkende warme Katakombenluft entgegen, der Wind blies immerzu in den Augen, dann zwischendurch wehte plötzlich uns eisige Luft um die Köpfe. 

Eine kleine Pause war auch drin, wo für uns die Toiletten aufgeschlossen wurden und alles dorthin stürmte. 😂

Also, das war wirklich ein klitzekleines Abenteuer. Wer eine Reise nach Berlin plant, sollte dies rechtzeitig reservieren.