Bis 20 Uhr soll es regnen, hatte ich gesagt. Vielleicht ist es dann auch nicht so voll. Pustekuchen! Es kamen sehr viele. Alle hatten die Freikarten von der Degewo. Also sind diese Menschen, trotz Wetterwarnung los, die günstige Gelegenheit beim Schopfe packen. Es kostete sonst pro Nase 19€. Also ganz schön teuer.
Meine drei Mädels, (Sohn hätte mit seinem kaputte Bein das alles gar nicht laufen können), Omichen mit Freund und meine eine Schwester ab in den tiefsten Osten von Berlin, Marzahn-Hellersdorf da irgendwo…ich bin nur nach und hatte absolut keinen Plan, wie man da hinkäme. 😅
An der Seilbahn standen die an bis sonstwohin, eine Schlange noch und noch, die sind doch nicht mehr ganz knusper. Also wir losgelaufen, Richtung andere Seite, gaaaanz viele Stufen gelaufen und geschnauft und geschwitzt, denn am Anfang kam die Sonne raus. Als die Unwetterfront herannahte, waren wir an der anderen Stelle der Seilbahn. Hofften, so dem Regen zu entkommen. Natürlich regnete es erst, als wir draußen waren und dem Drachentanz zusahen. Und an der Wurstbude kam es mächtig gewaltig runter. Habt ihr ja im 1. Teil schon gesehen.
Millionen von Blumen und Pflanzen gibt es da, also Blumenfreunde, wenn ihr euch totknipsen wollt, dann hier. Hier lohnt es sich. Der Park ist so riesig, alles konnten wir nicht ablaufen. Zum Feuerwerk blieben wir auch nicht, erstens: Füße zu nass und aua in den Beinen und dann hätten wir zum Schluss mit den Menschenmassen in die Bahn quetschen müssen. Und es war viel zu frisch, okay, lieber so als bei extremer Hitze, da wären wir alle umgekippt.
Im Tropenhaus hatten wir uns dann aufgewärmt. Hier endlich ein paar Bilder.





In Ruhe knipsen konnte ich nicht, hinter mir wurde ich regelrecht von der Menschenschlange angeschoben. 🙄










So! Bis hierhin erst mal. Mensch, das Laden der Bilder dauert immer so lange. In der Zeit hab ich noch mal Kaffee aufgesetzt, Spülmaschine ein und ausgeräumt und das Essen von gestern aufgewärmt. 😅
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.