Ich weiß nicht, wie rum man das nennen könnte, ABER ! habt ihr schon mal nach Augenmaß gebacken? Einfach irgendwelche Zutaten in die Schüssel ohne abmessen und wiegen, mixen und ab in den Ofen. 😂
Ich hatte wahnsinniges Glück. Es ist was geworden und schmeckt sogar total lecker. Mein Brotkuchenbrot ist ein Unikat, den gibt es sonst nirgendwo auf der Welt.
Meine kleinen Mädels, naja, klein sind sie nun nicht mehr, inzwischen 11 und 13 Jahre, (die anderen zwei Kids sind schon erwachsen), haben am Mittwoch eine Zucker-Glutenfreie Challenge begonnen. Wer es eine Woche schafft, nur Gesundes zu essen. Das Problem ist, wenn man das alles weglässt, fängt der Körper an zu reagieren. Die Sucht nach Zucker bricht aus. Die Kohlenhydrate fehlen plötzlich. Der Hunger kommt in enormen Ausmaße. Man fühlt sich schlecht, schlapp, alles ist diffus wie eine Wolke um den Kopf.
Ich versuchte dem entgegenzuwirken, mit Kartoffeln, Reis, Eier und Quarkbrötchen ohne Mehle. Und natürlich ganz viel Gemüse und Obst. Was der Einen schmeckt, schmeckt der Anderen nicht, oder umgekehrt. Und heute morgen sind sie völlig ausgehungert aus ihren Betten geklettert. Kinder! Esst was, sagte ich. Macht wenigsten eine kleine Ausnahme. Euer Körper ist es nicht gewohnt. Aber nein, sie bleiben hartnäckig. Da überlegte ich, was ich denn nun noch machen könnte. Es ließ mir keine Ruhe. Da kommt man dann auf irre Ideen und da buk ich diesen Brotkuchen. Zuerst wollte ich so Pfannenkuchen machen, aber ganz urplötzlich wurde was ganz anderes draus. Zumal ich nicht wirklich die Lust hatte, stundenlang am Herd zu stehen und ständig diese Fladen in der Pfanne zu backen. Einfach in die Kuchenform, in den Ofen, warten und fertig.
ALSOOO, damit ich es selbst nicht vergesse, was ich denn da gebacken habe:
Eine Schüssel, dort warf ich 6 Eier hinein, dabei fiel mir mein Dattelmus ein, genau, diesen Rest löffelte ich dazu. Mein letzter Rest von meinen Erdmandelflocken (muss unbedingt neue nachkaufen) , dann bisschen Kokosmehl reingeschüttet. Dann stach mir das Bio-Vollkorn-Mehl ins Auge. Hm, grübelte ich. Ach komm, dieses Mehl ist bisschen besser und gesünder als die herkömmlichen Mehle. Und hält das Backwerk besser zusammen. Also schüttete ich davon etwas hinein. Dann bisschen Birkenzucker und Kokosblütenzucker. Und Weinsteinbackpulver. Ich hielt dann für einen Moment das Mandelmus in der Hand und überlegte, ob ich davon noch was reintue. Aber ich war mir nicht so sicher und befürchtete, den Kuchen dann zu versauen. Also ließ ich es. Dann noch gemahlene Vanille und Zimt. Alles schön verrührt…zwischendurch klingelte der Postbote, dass mir vor Schreck der Teig kurz um mich spritzte, weil der Hund so laut bellte…dann bei 160 grad langsam gebacken. Nach ungefähr 45 Minuten war alles palletti. Weil der Teig erst so flüssig war, bezweifelt ich, dass das überhaupt was wird. Aber der Brotkuchen oder das Kuchenbrot ist perfekt gelungen. Schmeckt wie Brot mit einem Hauch von Süße. 😋
Da wurde gleich geschmatzt, direkt frisch dampfend aus dem Ofen.
Und nun hat die Andere immer noch (schon wieder) Hunger und hat sich das hier kreiert:
Und nun ein schönes Wochenende, leider wieder ohne Sonne.
Also wenn es schmeckt, wie es aussieht, dann glaube ich schmeckt es lecker. 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Davon ist nicht mehr viel da. Ich muss eh noch einkaufen, da hole, was leer geworden ist. Dann heute Abend nochmal backen. Mal gucken , ob das wieder was wird. 😅
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lecker lecker!
Gefällt mirGefällt mir
Da hast du ja toll koch-improvisiert!
Ich mache das übrigens auch sehr gerne 😎
Gefällt mirGefällt mir
Finde auch das es gut aussieht…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Alles alle. Nix mehr da 😋
Gefällt mirGefällt 1 Person
wow…..sieht richtig gut aus….die Chancen, dass ich es jemals ausprobieren würde, ist gering, ich habe fast nix Deiner Zutaten😅😅😅 Klasse, dass Deine Kinder so durchhalten! (und Du es unterstützt!!!)
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Kannst ja alles zusammenkaufen 😄
Es bleibt mir ja nix anderes übrig, Mudda halt, man denkt, die Kinder verhungern. 🤣
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Du bist ne klasse Mutter !!! PS: theoretisch ist das durchaus möglich 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Aber nicht immer, kann auch eine Rabenmutter sein, aber sowas gibt hier niemand zu. 😅
Gefällt mirGefällt 3 Personen
ich schon !!!;-)
Gefällt mirGefällt 3 Personen
… Raben Mütter wie Väter sind monogam und und brutpflegehingebungsvoll… dein Brot ist der Hammer Corona… wer nicht Raum für Kreativität lässt isst schon TV Zombie…
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Manche kreativen Brote und Kuchen sind mir auch schon misslungen 😅
Gefällt mirGefällt 2 Personen
… es gibt nichts, was ein Toaster nicht veredelt 💦😂💦
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Einmal hab ich so ein furchtbares Brot gebacken, dass man das nicht essen konnte 🤣 Da nützt ein Toaster auch nix mehr 😅
Gefällt mirGefällt 2 Personen
… Shit Happens ;-)))
Gefällt mirGefällt 2 Personen
😃
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du bist aber kreativ. Das würde ich mir nicht zutrauen (ich gieße lieber). Echt toll was dabei herausgekommen ist ! LG und eine Gute Nacht 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Mir ist schon einiges schief gegangen 😅
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das aber nicht 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bestimmt sehr lecker!
Ganz frisch und dazu auch noch mit Liebe gebacken, da schmeckt sowieso alles. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Interessante Mischung. 😉 Doch der Mutigen gehört der Erfolg!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lecker und gesund .😋
Gefällt mirGefällt 1 Person
was ist denn an gluten ungesund, wenn man keine unverträglichkeit hat? hab letztens erst einen bericht gesehen, dass der trend zum verzicht auf diese dinge (auch laktose) nicht besonders sinnvoll ist, wenn man keine entsprechende krankheit hat. aber zuckerverzicht, ja, das ist sicher eine gute sache und vor allem auch eine große herausforderung. dein brotkuchenbrot sieht sehr…brotig aus. ich kann mir gerade gar nicht vorstellen, dass es anders schmeckt als normales brot. ich glaube es aber natürlich, vor allem wenn die beiden kritikerinnen es verputzt haben. 🙂
ich hasse ja backen und wenn ich das auch noch freestyle machen müsste, käme erst recht nichts heraus. ich koche lieber, und das liebend gerne einfach planlos und drauflos. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ob sinnvoll oder nicht, jeder gibt sein Senf dazu und scheint alles zu wissen. Bericht hin, Bericht her.
Man sollte das tun und essen, was dem Körper gut tut. Es sind viele Krankheiten und Unverträglichkeiten auf dem Vormarsch und keiner weißt warum. Obwohl das klar auf der Hand liegt.
Ich hatte irgendwann gemerkt, das ich das nicht mehr vertrage. Und seit dem ich so gut wie kaum noch Gluten zu mir nehme, dass es mir wesentlich besser geht.
Wenn du magst , kannst du den Artikel mal überfliegen, damit man das ganze versteht warum.
Wer es verträgt, kann es ja essen.
https://www.google.de/amp/s/www.paleo360.de/gesunde-ernaehrung/lektine-sind-schaedlich/amp/
Gefällt mirGefällt mir
ja, wenn man eine unverträglichkeit hat oder auch nur irgendwie sensibel drauf reagiert, ist es ja durchaus gut, wenn man drauf verzichtet und es einem besser geht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie sagt man so schön: die Menge macht das Gift.
Man isst ja nicht von morgens bis abends Brote. Und meine Kids essen auch weiterhin Brot, nur für mich backe ich eigentlich. Und da lasse ich sie auch probieren von meinen leckeren glutenfreien Brote oder Kuchen. Was ich eh nicht so oft mache. Ich koche und backe nur, weil ich Hunger oder Lust drauf, sonst steh ich nicht gerne in der Küche, aber bei drei-vier Kindern bleibt das nicht aus und stehe manchmal den ganzen Tag darin. Dann fange ich an zu fluchen 😅
Gefällt mirGefällt mir